Flecken

Badreiniger

Badreiniger (Foto: Sani Fresh Ultra Sanitärreiniger © Assindia)

In einem sauberen und glänzenden Bad hält man sich viel lieber auf, auch früh am Morgen, wenn die Nacht mal wieder viel zu kurz war. Spezielle Badreiniger sind für ihren Einsatz in Nassräumen entwickelt worden. Deshalb sind sie von ihren Inhaltsstoffen aggressiver als ein normaler Allzweckreiniger. Kein Wunder, denn sie müssen vor allem bei Kalkflecken und Seifenresten zeigen, was sie können.

Badreiniger zum Aufsprühen

In allen Badreinigern sind zumeist Tenside und Alkohol enthalten, die den Schmutz auflösen. Kalkbeläge, die natürlich besonders in der Dusche, im Waschbecken und auf den Armaturen auftreten, können sehr hartnäckig sein. Um sie leichter entfernen zu können, ist in vielen Badreinigern auch Zitronensäure enthalten. Die genauen Inhaltsstoffe variieren je nach Hersteller. Badreiniger wird üblicherweise in einer Plastikflasche mit Sprühkopf angeboten. Bei manchen Produkten gibt es auch praktische Nachfüllbeutel. Das spart Abfall. Badreiniger werden zunächst auf die Flächen, die gesäubert werden sollen, aufgesprüht. Je nach Fabrikat ist das Mittel beim Austritt aus der Flasche mehr oder weniger schaumig. Nach kurzer Einwirkungszeit wird der Schaum abgeduscht und danach trocken abgerieben. So handhabt man den Badreiniger zumindest in der Dusche oder in der Badewanne. Bei allen anderen Flächen erfolgt feuchtes Nachwischen. Bei extremer Verschmutzung muss die Einwirkungszeit entsprechend länger sein. Das trifft zumeist auch auf die Armaturen zu.

Bio-Badreiniger zum Schutze der Natur

Mittlerweile gibt es Produkte, deren Inhaltsstoffe direkt aus der Natur stammen oder aus natürlichen Stoffen produziert sind. Dabei wird komplett auf Lösemittel sowie auf Farb- und Duftstoffe verzichtet. Deshalb sind diese Badreiniger auch vollständig biologisch abbaubar. Trotzdem sollten auch bei diesen Produkten Gummihandschuhe getragen und nach Gebrauch gut gelüftet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tipps zum Flecken entfernen

Andere Rückstände entfernen



Diese Haushaltstipps werden mit freundlicher Unterstützung von Reinigungsforum.de bereitgestellt- dem Forum rund um's Putzen, Haushaltstipps und Gebäudereinigung!


Werbung