Flecken

Das Unglück ist schnell passiert: Flecken auf Teppich entfernen Sie mit den nachfolgenden Tipps wirkungsvoll und unkompliziert. Ob Tinte, Rotwein, Kaffee oder Kaugummi: Zum Flecken auf Teppich entfernen gibt es einige bewährte Hausmittel.

Beim Flecken im Teppich entfernen ist es wie mit allen anderen Flecken: Flecken auf Teppich entfernen Sie am besten und zuverlässigsten, solange diese noch frisch sind. Alte, hartnäckige und eingetrocknete Flecken erschweren die Behandlung – aber auch gegen diese Flecken gibt es wirkungsvolle Tricks.

Flecken auf Teppich entfernen – diese Hausmittel helfen dabei!

Vor dem Flecken auf Teppich entfernen gilt es, herauszufinden, welche Art von Fleck vorliegt. Flüssigkeiten sollten immer mit einem sauberen Tuch abgetupft werden. Keinesfalls sind flüssige Flecken im Teppich durch Reiben oder Schrubben zu entfernen! Vielmehr sorgt das Reiben dafür, dass die Verschmutzung noch tiefer ins Gewebe eindringt und schwieriger zu beseitigen ist.

Dickflüssiger oder zäher Schmutz auf dem Teppich lässt sich mit einem Messerrücken gut aufnehmen, ehe der verbleibende Fleck behandelt wird. Krümel und fester Schmutz können Sie beim Flecken auf Teppich entfernen unkompliziert mit einem Staubsauger aufsaugen.

Flecken auf Teppich entfernen mit Mineralwasser oder Milch!

Bei Rotweinflecken auf dem Teppich ist angeblich Salz hilfreich. Das stimmt jedoch nicht. Stattdessen ist es ratsam, etwas Milch auf den Fleck zu geben und kurz einweichen zu lassen. Danach ist es beim Flecken auf Teppich entfernen möglich, die Milch mithilfe von Spülmittel oder Gallseife auszuwaschen.

Im Fall von Kaffeeflecken stellt kohlensäurehaltiges Mineralwasser einen hervorragenden Fleckentferner dar: Einfach das Mineralwasser zum Flecken auf Teppich entfernen drüber gießen und etwas warten. Die Kohlensäure sorgt dafür, dass sich der Schmutz löst. Sollte es wider Erwarten nicht funktionieren, hilft Backpulver oder reiner Alkohol.

Wichtig!
Den Flecken auf Teppich entfernen Sie rückstandlos, indem Sie immer vom Rand des Flecks zum Zentrum hin tupfen. Auf diese Weise lassen sich effektiv unschöne Ränder vermeiden.

Flecken auf Teppich entfernen mit Eis, Butter und Haarspray!

Eiswürfel, Eisspray oder ein Kühlakku leisten wahre Wunder beim Entfernen von Kaugummi oder Schokolade im Teppich. Besonders Kaugummi und Schokolade sind beim Flecken auf Teppich entfernen nicht gerne gesehen – sowohl auf Teppichen als anderswo. Wie lassen sich diese hartnäckigen Flecken wieder loswerden?

Gegen Kaugummi ist es beim Flecken auf Teppich entfernen empfehlenswert, einen Kühlakku oder Eiswürfel auf das Kaugummi zu geben. Durch das Eis härtet der Kaugummi aus und lässt sich einfach vom Teppich kratzen. Das gleiche Prinzip klappt bei Schokoladenflecken: Einfach den Fleck mit Eis vorbehandeln, um ihn einzufrieren. Anschließend das Gröbste beseitigen. Zuletzt hilft es, die Rückstände der Schokolade mit Butter zu bestreichen. Da die Butter Fett enthält, verbindet sich dieses mit der Schokolade. Das führt dazu, dass sich die Schokoladenrückstände (und die Butter) mit Spülmittel, Seife oder Waschmittel entfernen lassen.

Die Tinte vom Kugelschreiber ist auf dem Teppich gelandet? Dann hilft beim Flecken auf Teppich entfernen Haarspray, Parfüm oder ähnliches alkoholhaltiges. Besprühen Sie den Fleck mit reichlich Spray und warten Sie ein wenig. Danach lässt sich die Kugelschreibertinte mit einer Seifenlauge (Spülmittel, Seife, …) herauswaschen.

Der letzte Ausweg beim Flecken auf Teppich entfernen stellt die Kraft der Chemie dar: Chemische Teppichreiniger, Waschbenzin, Chlor oder Aceton beseitigen zuverlässig die meisten Flecken. Aber Vorsicht! Diese Mittel sollten unbedingt vorher an einer unauffälligen Stelle getestet werden, um ungewünschte Ent- und Verfärbungen des Teppichs zu verhindern!

Kommentare sind geschlossen.

Tipps zum Flecken entfernen

Andere Rückstände entfernen



Diese Haushaltstipps werden mit freundlicher Unterstützung von Reinigungsforum.de bereitgestellt- dem Forum rund um's Putzen, Haushaltstipps und Gebäudereinigung!


Werbung