Flecken

Bei Flecken auf Textilien und waschbaren Kleidungsstücken gibt es diverse Optionen, um diese Flecken wieder zu loszuwerden. Dabei stellt Fleckensalz eine hochwirksame Option dar. Was ist das und wie wirkt es? Lässt sich jeder Fleck damit behandeln?

Für den Nutzen von Fleckensalz sprechen die leichte Anwendung sowie die hohe Wirksamkeit des Mittels. Hersteller wie Dr. Beckmann oder Sil bieten entsprechende Produkte im Handel an. Dennoch sollten Anwender aufpassen und nicht leichtfertig damit umgehen. Was ist beim Einsatz zu beachten? Das erfahren Sie hier.

Fleckensalz – so funktioniert der Fleckenentferner!

Fleckensalz verstärkt zunächst einmal die Wirkung von Waschmittel. Es enthält hauptsächlich Bleichmittel auf Sauerstoffbasis und höher konzentrierte Enzyme. Anionische Tenside reinigen das Kleidungsstück effektiv. Der Fleckenentferner von Sil beseitigt zahlreiche Flecken schonend. Rotweinflecken, Kaffeeflecken oder Fett- und Obstflecken lassen sich damit unkompliziert beseitigen. Dabei zersetzt sich das enthaltene Bleichmittel in Soda, sodass sich der Schmutz besonders schonend und effektiv löst.

Das Fleckensalz von Dr. Beckmann entfernt ebenfalls Obst- und Rotweinflecken. Grundsätzlich eignet es sich für das Entfernen von farbigen, bleichbaren, fetthaltigen und Mischflecken. Es enthält außerdem Gallseife, die diesen Vorgang beim Reinigen unterstützt.

Fleckensalz richtig anwenden – so geht’s!

Prinzipiell sind die Anwendungshinweise der Hersteller zu beachten. Dadurch lassen sich Fehler und Schäden am Stoff vermeiden. Das Fleckensalz gibt der Anwender in einer bestimmten Menge zum Waschmittel hinzu. Vor dem erstmaligen Anwenden ist ein Test dringend ratsam.

Da Fleckensalz auf Bleichmittel basiert, ist das Mittel vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen. Dadurch lässt sich frühzeitig erkennen, ob es die Farbe des Stoffes ausbleicht oder verändert. Farbechtheit ist ein wichtiges Kriterium beim Einsatz solcher Mittel. Daher ist das Salz auf empfindlichen Kleidungsstücken wie Wolle oder Seide nicht geeignet.

Der Fleckenentferner lässt sich außerdem zum Vorbehandeln hartnäckiger Verschmutzungen nutzen. Dazu weicht der Anwender das betroffene Kleidungsstück für eine gewisse Zeit in einer Waschlauge bestehend aus Warmwasser und Fleckensalz ein. Wichtig ist, dass farbige Kleidungsstücke nicht zu lange einweichen und nach maximal 30 Minuten gewaschen werden. Weiße Textilien sollten nach höchstens 6 Stunden gewaschen werden.

Kommentare sind geschlossen.

Tipps zum Flecken entfernen

Andere Rückstände entfernen



Diese Haushaltstipps werden mit freundlicher Unterstützung von Reinigungsforum.de bereitgestellt- dem Forum rund um's Putzen, Haushaltstipps und Gebäudereinigung!


Werbung