Flecken entfernen – Tricks zur Fleckentfernung
(Foto: Fliesenreiniger GV © Assindia)
In Badezimmern sind Fliesen an den Wänden und am Boden nahezu obligatorisch. Doch auch der restliche Wohnbereich wird immer öfter mit Stein- und Fliesenböden ausgestattet. Kein Wunder, denn in Sachen Haltbarkeit und einfache Reinigung sind Fliesen nur schwer zu übertreffen. Bei der Pflege und Reinigung von Fliesen und Steinbelägen spielt allerdings das Material eine große Rolle.
Fliesenreiniger für das Badezimmer
Zur Reinigung dieses Bereiches, der stets Dampf und Nässe ausgesetzt ist, empfiehlt sich ein Fliesenreiniger, der vor allem Kalkablagerungen und Seifenreste schnell und sicher entfernt. Die handelsüblichen Badreiniger erfüllen zumeist schon dieses Kriterium ausreichend. Bei sehr hartnäckigem Schmutz auf Badfliesen haben sich Reiniger auf Essig- oder Zitronensäurebasis sehr gut bewährt.
Fliesenreiniger für Steingut im Wohnbereich
Für die Pflege von glasiertem Steingut reicht normalerweise ein Universalreiniger für Bodenfliesen. Bei unebenem Material mit Poren, in die sich Schmutz festsetzen kann, ist ein Intensivreiniger zweckmäßiger.
Die Pflege von Steinzeug mit Fliesenreiniger
Die Reinigung von Steinzeug gestaltet sich etwas schwieriger. Hier ist die Unterscheidung von glasierter oder unglasierter Ware enorm wichtig. Im Fliesenreiniger darf auf keinen Fall Scheuerpulver integriert sein. Die erste Reinigung nach dem Verlegen der Fliesen sollte zunächst mit einem Zementschleierentferner erfolgen. Unglasiertes Feinsteinzeug ist besonders empfindlich, weil es Öl, Fette und farbige Flüssigkeit in sich aufsaugt. Eine Schutzimprägnierung macht dieses Steinzeug unempfindlicher gegen Flecken. Die in Mode gekommenen Cottofliesen besitzen ähnliche Eigenschaften. Sind diese empfindlichen Böden mit einem Fleckschutz ausgestattet, reicht weiterhin eine normale Unterhaltsreinigung mit Mitteln, die für diese Böden geeignet sind. Deshalb ist es enorm wichtig, beim Kauf darauf zu achten, für welche Materialien der Fliesenreiniger geeignet ist. Dabei sollten die Anwendungsvorschriften unbedingt eingehalten werden.
hallo,
wie ich in ihrem Artikel lesen konnte, ist es genau so bei mir das meine unglasierten Feinsteinfließen voller Flecken sind wie ÖL, Fuß oder Schuhabdrücke grauenvoll. Welchen Reiniger können sie mir empfehlen?
Danke lg Neumann
Sehr geehrte Damen und Herren.
Wir zogen in eine neue Wohnung und die ist komplett neu gemacht. Aber offensichtlich war die Reinigung nicht so gründlich, als dass wir uns mit Streifen auf dem Lenolium und massiven Flecken auf den Küchenfliesen rumplagen.
Bitte empfehlen Sie mir das getestet beste Mittel.
Besten Dank für Ihren Service.
MfG verbleibt
Dieter Hänsel