Flecken

Karottenflecken entfernen – aus Babykleidung und Kleidung

fleck-edding_fl (Foto: Fotolia.de – kind essen erdbeere © Dron)

Karotten stehen bei den meisten Menschen regelmäßig auf dem Tisch. Bei unseren Jüngsten ist Karottenbrei der Einstieg in die feste Nahrung. Bei einer derartigen Beliebtheit der Karotte bleibt es nicht aus, dass man auch einmal Karottenflecken auf der Kleidung hat.

Oh Schreck, oh Schreck, ein Fleck! – das durchfährt die meisten, wenn die Karotten ihre Spuren auf Babys Strampler und gleichzeitig Mamas Bluse hinterlassen haben. Doch Karottenflecken sind gar nicht so hartnäckig wie ihr Ruf, man kann sie mit vielen Hausmitteln wieder entfernen und muss deshalb künftig nicht auf die Karotten im Speiseplan verzichten.

Der Klassiker – Karottenbrei auf Babykleidung

Eltern von Babys wissen ein Lied davon zu singen: Bei den ersten Fütterungsversuchen landet vom Karottenbrei viel mehr auf der Babykleidung als im Mund der lieben Kleinen. Karottenflecken entfernen steht deshalb regelmäßig auf dem Programm.

Das Nonplusultra gegen Karottenflecken ist Gallseife. Sie sollte daher am besten gleich zusammen mit den ersten Babygläschen angeschafft werden. Ob flüssig oder in fester Form, das spielt keine Rolle – Hauptsache, die Gallseife ist vorhanden.

Zuerst wird der Karottenfleck in kaltem, klarem Wasser ausgespült. Es ist hier immens wichtig, dass kaltes und klares Wasser ohne Zusätze verwendet wird. Nach dem Ausspülen kommt die Gallseife zum Einsatz. Sie wird reichlich in den Fleck eingerieben.

Anschließend lässt man die Gallseife einige Zeit einwirken. Nach dem Einwirken wird das Kleidungsstück wieder intensiv mit kaltem Wasser ausgespült. Als letztes kommt das betreffende Teil in die Waschmaschine und wird normal gewaschen.

Mit dieser Methode bekommt man Karottenflecken übrigens aus jedem Kleidungsstück heraus. Allerdings sollte man nicht allzu viel Zeit bis zur Fleckenbehandlung vergehen lassen. Umso länger man wartet, umso schwieriger wird es, den Fleck rückstandslos zu entfernen.

Erste Hilfe bei Karottenflecken verspricht auch die Sonne

Die Sonne ist kostenlos und kann ebenfalls bei Karottenflecken helfen. Dass die Sonne einen ausbleichenden Effekt hat, das wissen die meisten gut und genau diesen kann man sich bei Karottenflecken zu Nutze machen.

Freilich ist diese Art von Fleckenbehandlung nur bedingt geeignet und das hauptsächlich für helle Textilien, die nicht ausbleichen, aber sie kann genauso erfolgreich sein wie das oben genannte Vorgehen.

Erst einmal werden die Karottenflecken wieder mit kaltem, klarem Wasser ausgespült, danach wird die Kleidung normal gewaschen und als letztes in die Sonne zum Trocknen gelegt. In den meisten Fällen verschwinden die Karottenflecken ohne Rückstände und alles wird strahlend sauber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tipps zum Flecken entfernen

Andere Rückstände entfernen



Diese Haushaltstipps werden mit freundlicher Unterstützung von Reinigungsforum.de bereitgestellt- dem Forum rund um's Putzen, Haushaltstipps und Gebäudereinigung!


Werbung