Flecken

Kirschen gehören zum Obst und sind lecker. Allerdings hinterlassen sie schnell auch hartnäckige, dunkle Kirschflecken – nicht nur auf Händen, sondern auch auf Kleidung, Tischdecken, Teppichen und Polstern. Wie lassen sich Kirschflecken entfernen? Was hilft gegen die Flecken, vor allem bei weißen Textilien? Lesen Sie hier, wie Sie die Flecke von Kirschen zuverlässig und rückstandslos entfernen.

Prinzipiell lassen sich Obstflecken, besonders dunkle Flecken, tendenziell schwer aus Textilien lösen. Kirschen hinterlassen einen charakteristisch dunkelroten Fleck im Gewebe. Dennoch ist es in vielen Fällen nicht nötig, das Textil in eine professionelle Reinigung zu geben. Das Kirschflecken entfernen gelingt ebenfalls mit einigen Hausmitteln, die es lohnt auszuprobieren.

Kirschflecken entfernen – Darauf sollten Sie achten!

Es ist immer empfehlenswert, Flecke möglichst frisch zu bekämpfen und nicht eintrocknen zu lassen. Das gleiche gilt für das Kirschflecken entfernen. Bei Flecken durch Kirschen heißt es schnell zu handeln, bevor der Fleck eintrocknet. Da Kirschen einen hohen Anteil roter Farbstoffe aufweisen, hilft es manchmal, den frischen Fleck in kaltem Wasser einzuweichen, um diese Stoffe aus dem Stoff zu lösen.

In jedem Fall ist es wichtig, dass bei Flecken aller Art auf Textilien, Polstern und Kleidungsstücken vom Rand zum Zentrum des Flecks gearbeitet wird. Andernfalls bilden sich unschöne Fleckränder und der Fleck vergrößert sich noch.

Kirschflecken entfernen – Seife und Milch

Kirschflecken entfernen Sie nach dem Einweichen besonders effektiv mithilfe von Seife und Milch. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu reiben! Besser ist es, bei Flecken durch Kirschen zu tupfen und nicht zu reiben. Das Reiben sorgt dafür, dass sich die Bestandteile noch stärker an das Gewebe binden.

Mit Zitronen- oder Essigsäure Kirschflecken entfernen

Besonders bei weißer Wäsche ist es hilfreich, den Fleck mit Essig oder Zitronensaft zu behandeln. Beim Kirschflecken entfernen geht es vor allem um die Verfärbung im Stoff. Da Zitronensäure eine bleichende Wirkung hat, empfiehlt sich diese Vorgehensweise bei farbechten oder weißen Textilien. Dazu genügt es, das Mittel eine Weile einweichen zu lassen. Hilft das nicht beim Kirschflecken entfernen, dann kann kohlensäurehaltiges Mineralwasser zum Einsatz kommen. Die Kohlensäure wirkt aktiv gegen Flecken und hilft beim Kirschflecken entfernen.

Flecken durch Kirschen auf Teppichen entfernen – Rasierschaum und Mineralwasser

Besonders bei alten Flecken auf Teppichen ist Rasierschaum empfehlenswert. Achten Sie darauf, dass der Schaum neutralweiß und ohne Geruchsstoffe auskommt. Die Kirschflecken entfernen Sie vom Teppich, indem Sie den Fleck mit Rasierschaum einsprühen und diesen einwirken lassen. Mithilfe von Mineralwasser und einem sauberen Tuch lässt sich der Rest vom Fleck und vom Rasierschaum säubern und trockentupfen.

Kommentare sind geschlossen.

Tipps zum Flecken entfernen

Andere Rückstände entfernen



Diese Haushaltstipps werden mit freundlicher Unterstützung von Reinigungsforum.de bereitgestellt- dem Forum rund um's Putzen, Haushaltstipps und Gebäudereinigung!


Werbung