Flecken

Kuliflecken entfernen – aus Leder und Jeans

Kuliflecken entfernen (Foto: Fotolia.de – Huch © dansim)

So schnell ist es geschehen: beim Schreiben gleitet plötzlich der Kugelschreiber aus der Hand und hinterlässt einen kleinen, aber dennoch deutlich sichtbaren Kuliflecken auf der schönen Lederhose. Oder schlimmer noch: „wie aus heiterem Himmel“ verfärben sich die Fingerspitzen beim Schreiben mit dem Kugelschreiber blau und ein kleiner Tropfen gerät direkt auf die neue Jeansjacke.

Kuliflecken entfernen auf Jeans oder Leder – was tun?

Was in einem solchen Fall oft bleibt, ist der Gang in die Reinigung. Aber eine Entfernung der lästigen Kugelschreiberflecken auf die professionelle Art kostet Geld, und meist sind die geliebten Kleidungsstücke erst am nächsten oder übernächsten Tag fertig.

Darüber hinaus gibt es nicht einmal eine Garantie dafür, dass der Fleck auch tatsächlich verschwunden sein wird…. Warum also lange warten und viel Geld ausgeben, wenn Großmutters Hilfsmittelchen zum Kuliflecken entfernen oftmals genauso gute Dienste leisten?

Kuliflecken entfernen auf Jeans und Hosen

Bei Jeansstoffen macht es zunächst Sinn, zu versuchen, den Fleck mit einem weichen, mit kaltem Wasser angefeuchteten Lappen zu entfernen.

Tipp: Am besten, man reibt vorsichtig von außen nach innen. Erfahrene Hausfrauen empfehlen im Übrigen, Zitronensaft zu verwenden, um dadurch ein noch tieferes Eindringen der Tinte in den Stoff zu verhindern.

Des Weiteren lassen sich aber auch sehr beachtliche Erfolge erzielen, wenn das Jeansmaterial über Nacht in Milch eingeweicht und dann wie gewohnt in der Waschmaschine gewaschen wird. Sogar Zahnpasta kann im Hinblick auf die rasche Entfernung von Kuliflecken ein echtes „Wundermittel“ sein.

Jedoch sollte hier ausschließlich Zahnpasta ohne Kräuterzusätze oder Farbstreifen et cetera zum Einsatz kommen. Welches (Haus-)Mittel diesbezüglich auch immer zum Einsatz kommt: grundsätzlich gilt, zuerst an verdeckter Stelle zu prüfen, inwieweit eine Farbechtheit des Materials überhaupt gewährleistet ist.

Kuliflecken auf Leder entfernen

Das meist sehr teure (Natur-)Material „verzeiht“ eine falsche Behandlung in der Regel nicht. Somit ist es ratsam, schonendere Reinigungsverfahren vorzuziehen. Im Handel ist beispielsweise eine Art „Schmutzradierer“ erhältlich, welcher wie der klassische Radiergummi Flecken allein durch mechanisches Reiben entfernt.

Gelingt dies nicht, kann man bei Bedarf auf spezielle „Leder-Fleckenteufel“ zurückgreifen. Aber auch hier gilt: stets zunächst an verdeckter Stelle testen, inwiefern das Leder die Behandlung „verträgt“.

Kuliflecken entfernen – Ihre Erfahrungen und Tipps

Welche Erfahrungen haben Sie bereits beim Kuliflecken entfernen gemacht? Haben Sie weitere Ideen oder Feedback zu unserem Kuliflecken entfernen Ratgeber? Nutzen Sie das unten stehende Kommentarfeld für konstruktive Frage, Ideen und Verbesserungsvorschläge sowie Bewertungen!

3 Antworten zu “Kuliflecken entfernen”

  1. Hans Peter sagt:

    Habe mit eurem Tipp mit dem Tesafilm heute Kuliflecken von Holz entfernen können, danke für den Tipp! Ist nichts mehr zu sehen!

  2. Vivien sagt:

    Es musste schnell gehen, deswegen war waschen eer Jeans nicht drin. Ich habe einfach den Fleck (bzw die Stelle) angefeuchtet und ein bisschen Zahnpasta (in diesem Fall BioRepair) draufgeschmiert und mit dem Finger eingerieben. Die Zahnpasta hat sich schon Blau verfärbt (wegen dem Kuli, nicht der Jeans :D) dann hab ich ein Handtucheck nass gemacht und es „ausgewaschen“. Anschließend hab ich eine alte Zahnbürste genommen und bin damit über den feuchten Fleck, das hat die letzten Reste entfernt. 🙂

  3. Maxi sagt:

    Vielen Dank. Ich hatte erst letzte Woche wieder das Problem mit einem Kuli einen Fleck auf mein T-shirt gemacht zu haben. Mit diesen Tipps gelingt das Entfernen von Kuliflecken wunderbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tipps zum Flecken entfernen

Andere Rückstände entfernen



Diese Haushaltstipps werden mit freundlicher Unterstützung von Reinigungsforum.de bereitgestellt- dem Forum rund um's Putzen, Haushaltstipps und Gebäudereinigung!


Werbung