Nagellackflecken entfernen stellen sich viele Menschen als sehr mühsam vor. Die hartnäckigen Flecken gehen nicht heraus, denken viele. Aber stimmt das? Wie lässt sich Nagellack entfernen? Welche Mittel helfen beim Nagellackflecken entfernen wirklich? Hier erfahren Sie, wie Sie aus Kleidung, Textilien und von Holzmöbeln Nagellack entfernen können.
Nagellack gehört auf die Nägel, nicht auf Polster, Teppiche, Holzmöbel, Kleidungsstücke oder andere Textilien. Dennoch kann es passieren, dass beim Nägel lackieren die Flasche umkippt oder etwas Lack danebengeht. Grundsätzlich ist das schnelle Handeln beim Nagellackflecken entfernen wichtig. Getrocknete, alte Flecken lassen sich weit schwieriger entfernen als frische Flecken durch Nagellack. Daneben ist es beim Nagellack entfernen wichtig, nicht über den Fleck zu reiben, sondern ihn nur abzutupfen. Das Reiben lässt den Lack tiefer in die Fasern dringen, sodass sich der Nagellack nur noch schwer bis gar nicht entfernen lässt.
Nagellack entfernen – So verschwinden die Flecken aus Textilien!
Beim Nagellackflecken entfernen greifen Betroffene am besten auf acetonhaltige Nagellackentferner zurück. Diese Mittel entfernen wirksam Nagellack. Allerdings ist Vorsicht geboten beim Nagellack entfernen aus Textilien! Bestehen die Stoffe aus Acetat, Modacryl oder Triacetat, ist Aceton das falsche Mittel zum Nagellack entfernen. Statt zu helfen, schmelzen die Materialien unter dem Einfluss von Aceton. Ein Fall für die professionelle Reinigung sind ebenfalls Textilien, auf deren Etikett „nur für Trockenreinigung“ steht. Alle anderen Stoffe erlauben das Nagellackflecken entfernen zuhause.
Beim Nagellackflecken entfernen mit Aceton ist es wichtig, den Entferner zuerst an einer unauffälligen Stelle zu testen. Das verhindert, dass das Kleidungsstück sich beim Nagellack entfernen entfärbt oder verfärbt und dauerhaft ruiniert ist. Tupfen Sie das Mittel auf den Fleck, um ihn zu entfernen. Reiben Sie nicht darüber! Anschließend waschen Sie zum Nagellack entfernen das Gewebe mithilfe von kaltem Wasser gründlich aus, ehe Sie es wie gewohnt waschen.
Nagellackflecken entfernen – Alternativen zum Nagellackentferner
Fehlt der Nagellackentferner mit Aceton im Haus, dann existieren einige alternative Methoden zum Nagellackflecken entfernen. Haarspray ist ein Versuch wert beim Nagellack entfernen. Die darin enthaltenen Inhaltsstoffe wie beispielsweise Alkohol können beim Nagellackflecken entfernen helfen. Aber testen Sie auch dieses Mittel vorher an einer verdeckten Stelle im Stoff!
Neben Haarspray sind Reinigungsalkohol oder Waschbenzin überlegenswerte Optionen zum Nagellack entfernen. Diese Reinigungsmittel lassen sich beim Nagellack entfernen am besten anwenden, indem Sie sie mit einem Wattestäbchen auf den Nagellackfleck auftragen. Im Anschluss daran säubern Sie die Stelle wie bei den anderen Methoden zum Nagellackflecken entfernen mit kaltem Wasser.
Nagellack entfernen von Holzmöbeln
Bei Holzmöbeln sieht das Nagellackflecken entfernen etwas anders aus als bei den Heimtextilien. Nagellackentferner schadet dem Lack und der schützenden Ölschicht auf Holzmöbeln eher und sollten nur als letzte Möglichkeit beim Nagellackflecken entfernen zum Einsatz kommen. Nagellack entfernen Sie von Holzmöbeln im idealen Fall mithilfe von Möbelpolitur und einem sauberen, weichen Staubtuch. Das Lösungsmittel in der Politur entfernt zuverlässig den Nagellack und das enthaltene Öl schützt zugleich das Holz.