Flecken

Rotweinflecken entfernen – aus Teppich, Kleidung, Sofa

Rotweinflecken entfernen (Foto: Fotolia.de – rotweinfleck © Dron)

Ein romantisches Tête-à-tête bei Kerzenschein, ein köstliches Glas Rotwein, ein Kuss… – und schon ist es passiert: das Glas fällt herunter und auf der Kleidung, auf der Couch und auf dem Teppich sind hässliche Rotweinflecken zu sehen.

Bevor auch die Stimmung gänzlich „kippt“, kann ein Gang in die Küche die rettende Lösung sein. Denn ein Päckchen Salz kann im Handumdrehen dabei helfen, die Flüssigkeit aufzusaugen und somit ein noch tieferes Eindringen des Rotweines in die Fasern zu verhindern. Je länger dabei das großzügig aufgetragene Salz seine Wirkung entfalten kann, desto größer sind die Chancen, die hässlichen Rotweinflecken vollständig aus den Textilien bzw. von der Couch zu entfernen.

Beim Rotweinflecken entfernen sind Geduld und Kreativität gefragt…

Nach der Erstbehandlung mit Salz darf die Kleidung wie gewohnt in die Waschmaschine gegeben werden. Weiße Textilien können zuvor sicherheitshalber mit einem speziellen Bleichmittel behandelt werden. Bei Rotweinflecken auf der Couch oder auf dem Teppich ist hingegen Kreativität gefragt. Dabei liegt aber die einfachste Lösung oft auf der Hand.

Im Detail haben wir für Sie die wichtigsten Methoden zum Rotweinflecken entfernen in unseren Top-Ratgeber für Sie zusammengefasst.

Rotweinflecken entfernen mit Salz und Wasser – aber richtig!

Salz ist sicherlich die bekannteste Erste Hilfe Aktion beim Rotweinflecken entfernen. Doch auf das richtige Vorgehen kommt es an: Das Salz großzügig auf den Rotweinfleck streuen, und die Flüssigkeit komplett aufsaugen lassen. Wenn der Fleck möglichst trocken ist, mit einem kleinen Handstaubsauger oder Staubsauger das Salz restlos entfernen. Erst danach mit Mineralwasser o.ä. die Fleckenentfernung fortsetzen. Ist noch eine größere Menge an Salzkristallen auf dem Fleck, dann es nämlich sein, dass durch die chemische Reaktion des Salzes mit dem Rotwein dunkelblaue Flecken entstehen, die noch schwieriger zu entfernen sind!

Rotweinflecken entfernen mit Rasierschaum

RotweinfleckenEin altes Hausmittel gegen Rotweinflecken auf dem Teppich oder dem Sofa ist Rasierschaum. Nachdem mit Salz die überschüssige Flüssigkeit aufgesogen und der Fleck mit Mineralwasser gut durchgespült wurde, den Rasierschaum auf den Rotweinfleck geben. Gehen Sie dabei nicht sparsam mit dem Rasierschaum um, sie wollen schließlich den Rotweinfleck entfernen, ohne dass Rückstände bleiben. Lassen Sie den Schaum ca. 15 Minuten einwirken und waschen Sie anschließend mit klarem Wasser die Stelle sauber. Den Vorgang gegebenenfalls mehrfach wiederholen, bis die Rotweinflecken nicht mehr zu sehen sind.

Rotweinflecken auf dem Microfasersofa

Ein häufiges Problem sind Rotweinflecken auf der Microfasercouch. Glücklicherweise hat sich auch für die Rotweinflecken Entfernung auf Microfaser das einfache Hausmittel Rasierschaum bewährt. Gehen Sie bei der Fleckenentfernung des Microfasersofas wie oben beschrieben vor und achten Sie darauf, möglichst mit einem weichen Schwamm, keinesfalls mit einem rauen Handtuch oder ähnlichem den Rasierschaum nach dem Einwirken auszureiben.

Rotweinflecken entfernen mit Glasreiniger

Bei der Entfernung von Rotweinflecken gibt es glücklicherweise zahlreiche Experimente, die äußerst erfolgreich waren. Eine weitere erprobte Möglichkeit zum Rotweinflecken entfernen ist die Behandlung mit Glasreiniger. Einfach die frischen Rotweinflecken (egal ob auf Teppich, Polstern oder Textilien) mit Glasreiniger einsprühen, kurz einwirken lassen und mit einem sauberen Papiertuch abtupfen. Am besten einen guten Glasreiniger ohne Farbstoffe verwenden, wir empfehlen den Glasreiniger Cristal Glas und Flächen hierfür. Den Vorgang so lange wiederholen, bis der Rotweinfleck vollständig entfernt ist.

Rotweinflecken entfernen mit Gebissreiniger

Auch wenn es kurios klingen mag: Mit einem handelsüblichen Gebissreiniger können Sie hervorragend Rotweinflecken aus Textilien entfernen. Im Optimalfall nehmen Sie kaltes Wasser, werfen eine Kukident oder sonstigen Gebissreiniger hinein und weichen die Flecken in der sprudelnden Mischung ein. Danach auswaschen oder in die Wäsche geben. Zum Rotweinflecken entfernen auf Polstern und Sofas verwenden Sie die Gebissreiniger Lösung mit einem weichen Schwamm und betupfen Sie die Rotweinflecken so lange, bis sie verschwunden sind.

Rotweinflecken entfernen mit Alkohol

Tatsächlich: Alkohol in verschieden Kombinationen und Formen wird von vielen Hausfrauen genutzt, um dem Rotweinfleck zu Leibe zu rücken. Ein Beispiel ist die säurehaltige Beschaffenheit von Weißwein zur Fleckentfernung! Fakt ist, dass die Weißweinsäure nach einer eingehenden Behandlung sehr wohl die intensive Farbgebung des Rotweins „aufzulösen“ vermag und dem Fleck so zu Leibe rückt.

Tipp: perfekt geeignet zur Entfernung von Rotweinflecken ist aufgrund des vergleichsweise hohen Säuregehaltes Riesling. Bevor die Oberfläche der Couch bzw. vom Sofa gereinigt wird, ist zunächst an verdeckter Stelle die Farbechtheit des Materials zu überprüfen. Erst dann dürfen Weißwein, Salz et cetera zum Einsatz kommen.

Dabei gilt, stets von außen nach innen zu reiben, um den Fleck nicht noch zu vergrößern. Selbst hochprozentiger Alkohol leistet diesbezüglich oft hervorragende Dienste. Dementsprechend bietet es sich hierbei geradezu an, zu klarem Schnaps, Ouzo oder zu ähnlich „harten Dingen“ zu greifen. Während diese Flüssigkeit einige Minuten lang einwirkt, kann man mitunter sogar dabei zuschauen, wie der Rotweinfleck nach und nach verschwindet. Textilien, die auf diese Weise behandelt werden, sollten sicherheitshalber noch einmal in der Waschmaschine gewaschen werden.

Beim Teppich oder der Couch kann unter Umständen eine Nachbehandlung erforderlich sein, wenn trotz aller Sorgfalt doch noch ein Fleckenrand zu sehen ist. Im „zweiten Anlauf“ hingegen ist meist keine Rotweinspur mehr zu erkennen.

Rotweinflecken entfernen mit chemischen Hilfsmitteln

Sollten die ganzen Hausmittelchen beim Rotweinflecken entfernen nicht helfen, bleibt nur noch der Rückgriff auf professionelle Fleckenentferner.Bevor die Oberfläche der Couch gereinigt wird, ist zunächst an verdeckter Stelle die Farbechtheit des Materials zu überprüfen. Erst dann dürfen chemische Hilfsmittel wie Fleckenspray, Fleckenteufel oder Fleckensalz zum Einsatz kommen. Übrigens hat sich in der Vergangenheit immer wieder auch Waschbenzin bei der Bekämpfung von Rotweinflecken als hilfreich erwiesen.

Rotweinflecken entfernen – Ihre Erfahrungen und Tipps

Welche Erfahrungen haben Sie beim Rotweinflecken entfernen gemacht? Haben Sie weitere Ideen oder Feedback zu unserem Rotweinflecken entfernen Ratgeber? Nutzen Sie das unten stehende Kommentarfeld für konstruktive Frage, Ideen und Verbesserungsvorschläge sowie Bewertungen Nur so können wir jederzeit unsere Ratgeber ergänzen und für Sie verbessern. Gleich mitdiskutieren!

8 Antworten zu “Rotweinflecken entfernen”

  1. H. Hilpert sagt:

    Sowohl Rasierschaum als auch Glasreiniger waren super Tipps gegen Rotweinflecken! Hat bei mir klasse geholfen!

  2. Ralf sagt:

    Ihr habt mich gerettet! Wollte schon immer mal wissen, wie ich Rotweinflecken aus dem Microfasersofa raus bekomme! Endlich mal eine Antwort auf diese recht spezielle Frage, konnte mir sonst nirgendwo jemand eine Antwort drauf geben! Tausend Dank, Eure Ratgeber sind Gold wert (und meine Frau jubelt über das saubere Microfasersofa!)

  3. Bienchen sagt:

    Rotweinflecken entfernen ist mit Salz als Erste Hilfe tatsächlich immer noch das Beste. Danach dann je nach Stoff einfach weiter probieren, kannte den Glasreiniger Trick gegen Rotweinflecken auch noch nicht, werde ich aber mal antesten. Ansonsten habe ich mit dem Fleckenteufel von dr. Beckmann ganz gute Erfahrungen beim Rotweinflecken entfernen gemacht.

  4. Manuel Simon sagt:

    Habe die Rotweinflecken bisher auch immer gut mit Rasierschaum entfernen können! Wer weitere Tipps hat, ich bin für alles offen.

  5. Robin sagt:

    Rotweinflecken entfernen ist echt eine schwierige Sache. Salz als erste Hilfe ist aber immer gut.

  6. professionelle Teppichreinigung sagt:

    Super Anleitung. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

  7. Sahra sagt:

    Vielen Dank für die Tips. Nachdem die klassischen Fleckenentferner aus der Drogerie nicht geholfen hatten war ich schon m verzweifeln. Doch dann habe ich den Schaum und den Glasreiniger zum putzen ausprobiert. Ist wieder sauber geworden.
    Vielen Dank für die Reinigung-Tipps:

  8. Die Rotweinflecken und Blutflecken in Textilien sind bei uns die häufigste Anwendung. Danke für die vielen Tipps, ich werde die Seite weiterempfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tipps zum Flecken entfernen

Andere Rückstände entfernen



Diese Haushaltstipps werden mit freundlicher Unterstützung von Reinigungsforum.de bereitgestellt- dem Forum rund um's Putzen, Haushaltstipps und Gebäudereinigung!


Werbung