Tomatenflecken entfernen – aus Teppich und Kleidung
(Foto: Fotolia.de – Splashes on a fabric © MADDRAT)
Tomaten – die kleinen roten Früchte sind beliebt und gesund, haben aber einen Nachteil. Sie machen Tomatenlecken, die sich nur schwer entfernen lassen, da das in Tomaten enthaltene Beta-Carotin ein äußerst intensiver Farbstoff ist. Vor allen Tischdecken, weiße Hemden, Stoffservietten oder Krawatten sind gerne Opfer von Tomatenflecken oder Ketchupflecken. Wie bei allen Flecken gilt auch bei Tomatenflecken: am besten schnell entfernen und nicht erst eintrocknen lassen! Tomatenflecken darf man nicht wegreiben. Durch die Reibung dringt der Fleck noch tiefer in das Gewebe ein, egal ob in Kleidung oder aber den Teppich. Man tupft nur ganz vorsichtig auf den Fleck und reibt nicht!
Tomatenflecken entfernen mit der richtigen Vorbehandlung
Bevor Sie das von Tomatenflecken beschmutzte Textil oder Kleidungsstück in die Waschmaschine geben, sollten Sie den Fleck ordentlich vorbehandeln. Verwenden Sie am besten Seifenlauge, Mineralwasser, Essigessenz oder Salmiakgeist, um den Fleck vorzubehandeln. Das kann unter Umständen helfen, den Tomatenfleck zu entfernen oder zumindest zu mildern.
Ein gebräuchlicher Haushaltstipp gegen Tomatenflecken ist übrigens auch Rasierschaum – Probieren Sie es mal aus!
Tomatenflecken entfernen mit UV-Strahlung der Sonne
Das in Tomaten enthaltene Beta-Carotin hinterlässt zwar eine starke Verfärbung auf Textilien, ist allerdings nicht lichtstabil. Dies bedeutet, dass es in der Sonne ausbleicht. Setzen Sie doch Ihr fleckiges Wäschestück nach der oben beschriebenen Vorbehandlung der Sonne aus und versuchen Sie, den Tomatenfleck mit Hilfe des Sonnenlichts zu bleichen.
Tomatenflecken entfernen – weitere Methoden
Alternativ können Sie auch mit Mineralwasser oder warmer Seifenlauge sowie farblosen Essig das betroffene Textil behandeln. Achten Sie darauf, dass eine Mulde an der Tomatenfleck-Stelle entsteht, sodass die fleckenlösende Flüssigkeit genau auf den Tomatenfleck gegeben werden kann. Wenn keine Bläschen vom Mineralwasser mehr aufsteigen, können Sie die Stelle vorsichtig abtupfen. Gegebenenfalls ist dieser Vorgang einige Male zu wiederholen.
Nach der Behandlung der Tomatenflecken geben Sie das Textil direkt in die Waschmaschine und waschen es bei der zulässigen Höchsttemperatur gemäß Pflegeetikett.
Tomatenflecken entfernen – Ihre Erfahrungen und Tipps
Welche Erfahrungen haben Sie beim Tomatenflecken entfernen gemacht? Haben Sie weitere Ideen oder Feedback zu unserem Tomatenflecken entfernen Ratgeber? Nutzen Sie das unten stehende Kommentarfeld für konstruktive Frage, Ideen und Verbesserungsvorschläge sowie Bewertungen!
Schreibe einen Kommentar