Urinflecken entfernen – aus Matratze, Couch
(Foto: Fotolia.de – concept of dog being house trained © Willee Cole)
Urinflecken sind ein Ärgernis. Ob durch Kinder, inkontinente ältere Menschen, Kranke oder Haustiere verursacht, Urin gibt Flecken und riecht außerdem unangenehm. Es ist nicht einfach, Urinflecken aus Matratzen, Couchs und auch aus Kleidung zu entfernen, wobei Bekleidung noch recht leicht zu reinigen ist, denn man kann sie in die Waschmaschine stecken. Das kann man mit der Matratze nicht tun.
In jedem Fall sollte der Urin so schnell wie möglich entfernt werden. Günstig ist, ihn gar nicht erst richtig einziehen zu lassen. Man muss so viel Flüssigkeit aus dem Gewebe ziehen wie möglich, ohne dabei den Fleck noch größer zu rubbeln.
Enzymreiniger zum Urinflecken entfernen
Enzymreiniger sind ideal bei vielen Flecken. Man kann alles mit den Mitteln reinigen, von Geschirr über Autos bis zu Gehwegplatten. Auch gegen lästige Urinflecken und Gerüche helfen sie und zwar auf natürliche Weise. Das Gute daran ist, Enzymreiniger wird biologisch vollständig abgebaut. Die Reiniger arbeiten mit biologischen Enzymen und Nicht-Pathogenen Bakterienkulturen. Die werden beim Auflösen des Mittels mit Wasser aktiviert. Die Enzyme lösen Ablagerungen und Gerüche auf. Praktisch ist, das Mittel in einer Sprühflasche aufzulösen und dann den Urinfleck einzusprühen. Man kann natürlich auch einen Schwamm nutzen und das Mittel auftupfen. Enzymreiniger sind ideal, um Urinflecken aus Matratzen und Couches zu entfernen. Wenn es beim ersten Mal nicht vollständig klappt, kann man die Aktion auch wiederholen.
Urinflecken entfernen – Alternativen
Alternativ kann man Zitronensaft oder klaren Essig verwenden. Man beträufelt die Stellen, lässt alles trocknen und kann die Flecken dann mit einem Messerrücken abschaben oder mit der Bürste abbürsten. Dann nimmt man noch eine Waschmittellösung und benetzt den Fleck. Hierbei sollte man kräftig reiben. Man lässt die Waschmittellösung etwas einwirken und wischt dann mit klarem, kalten Wasser nach, bis es nicht mehr schäumt. Anschließend sollte man noch ein Desinfektionsmittel auftragen. Mit einem Mikrofasertuch muss man so viel Feuchtigkeit aus der Matratze reiben, wie möglich ist. Der Rest trocknet von allein. Alternativ kann man auch eine Lösung aus Soda und Wasser nutzen.
Ist der Fleck noch sichtbar, kann man klaren Essig oder Essigessenz probieren. Man tupft vorsichtig über die Ränder.
Urinflecken entfernen – Ihre Erfahrungen und Tipps
Welche Erfahrungen haben Sie beim Urinflecken entfernen gemacht? Haben Sie weitere Ideen oder Feedback zu unserem Urinflecken entfernen Ratgeber? Nutzen Sie das unten stehende Kommentarfeld für konstruktive Frage, Ideen und Verbesserungsvorschläge sowie Bewertungen!
Schreibe einen Kommentar